Das Rattenhaus

Rattenhaus

Tödlich währt am längsten.

Johanne Hollstein war schön. Sie war wild und begehrt – sie war eine der reichsten und umstrittensten Frauen der Nachkriegszeit. Fünfzig Jahre später ist sie alt, hässlich und tot. Mit eingeschlagenem Schädel und zertrümmerten Gliedern liegt sie auf dem Küchentisch ihrer verwahrlosten Villa, ihr Leichnam angefressen von den Ratten, mit denen sie ihr Leben teilte.

In seinem ersten Fall kommt Hauptkommissar Max Beckmann rasch einem perfiden Mordkomplott auf die Spur. Es geht um einen verschollenen Goldschatz, um sehr viel Geld, um Einfluss und Macht.

Im Laufe der Ermittlungen begegnet Beckmann der Liebe seines Lebens: Emilia Hollstein. Sie ist die jüngste Tochter des Mordopfers und Alleinerbin eines Milliardenvermögens. Emilia und Beckmann stürzen sich in eine leidenschaftliche Beziehung, eine Beziehung, die gefährdet wird von der mysteriösen Thyra von Greifwald.

Thyra ist eine schöne Frau und weiß um ihre sinnliche Ausstrahlung. Diese setzt sie skrupellos ein, um ihre mörderischen Pläne zu verwirklichen. Thyra ist überzeugt, dass ihr kein Mann widerstehen kann – auch Beckmann nicht. Der nimmt die erotische Herausforderung an, und es beginnt ein tödliches Spiel.

Weiter zur Leseprobe…

Werbeanzeige

Jetzt online bestellen bei

Amazon.de